Sonntag, 18. Januar 2015Gehorsam gegenüber der Kirche: „Wer euch hört, der hört mich, und wer euch ablehnt, der lehnt mich ab, wer aber mich ablehnt, der lehnt den ab, der mich gesandt hat“ (Luk 10,16).Ungehorsam ist ein Laster (im Timotheus-Brief 1,9 steht der betr. Lasterkatalog). Jesus sagte auch noch: “Wer nicht glaubt, wird verdammt werden …”- wenigstens aber muss man sich Mühe geben, die Wahrheit zu finden und, wenn man glaubt, sie gefunden zu haben, dann auch “gläubig” sich danach richten - also “gehorchen” - weiterlesen … |
Jesus in der Nazarether Synagoge: “Ich bin der Messias, von dem Jesaja gesprochen hat” - es folgt ein Wutschrei der Nazarener …Lukas 4: Die Nazarener wollten ihm nicht glauben, weil sie ihn von Kindsbeinen an kannten - aber Jesus will die Wahrheit verkünden, ohne um “Konsens” zu buhlen - und als sie ihn in eine Schlucht stürzen wollen, geht er mitten durch sie hindurch, um anderswo mehr Glauben zu finden - weiterlesen … |
Samstag, 17. Januar 2015LB Dr. Franz-Xaver Schmid: Antikirchliche Weihnachtssendung 2012“SPIEGEL” und “STERN” bringen seit jeher zu den christlichen Hochfesten eine ätzende Berichte - als Flaggschiffe des Kirchenkampfs - Dr. S. vermutet, das ZDF habe jetzt diese Masche ebenfalls übernommen - weiterlesen … |
Freitag, 16. Januar 2015Dietlein: Die Kirche denkt nicht in Lagern“Konservativ” und “progressiv” sind für die Erneuerung der katholischen Kirche nicht die richtigen Begriffe - In der Kirche wird es immer viele Menschen, verschiedene Berufungen, unterschiedliche |
Lb - Was gehört eigentlich zur Bibel?Die Kirche hatte in den ersten Jahrhunderten nach Christus viel zu tun, die echten “Bibel”-Texte zweifelsfrei festzustellen - einiges erwies sich als nicht “echt”, weil es gegen Grundprinzipien des Evangeliums verstieß (”Aprokryphen”)- weiterlesen … |