Montag, 19. Dezember 2022

B i l d u n g s n i v e a u der Viertklässler verschlechtert: Wenn deren Eltern weiterführende Schulen anpeilen ….

Dieses Niveau ist seit 10 J. schlechter geworden: Corona- und Migrantenkinder- Einfluss? Sicher auch
- aber auch schon vor 2016 war ein Rückgang zu bemerken - da hat die Regierung nämlich die Verkürzung der Erziehungs- auf Elterngeldzeit beschlossen (statt 2 nur 1 Jahr) -

Eine neue Arbeit des ifo-Instituts ist diesbezüglich interessant (2). Sie zeigt, dass die Ausweitung der Elternzeit von 5 auf 12 Monate für erste Kinder im Jahr 1986 in der früheren DDR dazu führte, dass die ab 1986 geborenen Erst-Kinder später eine deutlich höhere Lebenszufriedenheit hatten als die zuvor geborenen …weiterlesen

Für Bildung ist Bindung erste Voraussetzung - über ein feste Bezugsperson. Wenn man die durch Kollektivbetreuung auflöst, haben die Kleinkinder den Schaden. Sie brauchen die Mutter - ggf. auch den Vater - wie einen stets erreichbaren Hafen!

Bertelsmann-Familienstudie über Mehrkindfamilien: Kinder und deren Erziehung sind denen wichtiger als Aufstieg und Geld

Die Ehe zwischen Mann und Frau ist bei ihnen die Regel, die Grundlage ihres Lebensmodells, das auf
langfristigen Bindungen beruht. Viel häufiger als Singles und als andere Paare befürworten sie die
traditionelle Arbeitsteilung in der Familie, weil sie die Kinder zuhause betreuen wollen. Wiederholt hat
„iDAF“ darauf hingewiesen, dass ihre Anliegen in der gesellschaftspolitischen Diskussion zu kurz
kommen
(5). Sie werden regulär mit ihren Interessen untergebuttert - obwohl heute 1/3 aller Kinder in solchen Familien leben; schlecht geht es ihnen nicht dort - denn - so Jürgen Liminski (+) “in einer kinderreichen Familie lernt man “Menschlichkeit”. (UB)
Dieses Problem bemerkt jetzt auch die Bertelsmann Stiftung. Für ihre Studie haben Wissenschaftlerinnen
kinderreiche Eltern interviewt. Dabei stellten sie fest, dass diese Eltern bewusst auf höheres Einkommen
verzichten, „um Zeit mit den Kindern verbringen und diese prägen zu können“.
Sehr deutlich wird in den
Interviews, wie wichtig diesen Eltern das Zusammensein der Geschwister ist. Sie sollen viel Zeit
gemeinsam verbringen. Der Verfasser bedauert auch nicht, in einer kinderreichen (5!) Familie aufgewachsen zu sein… weiterlesen

Frankreichs Präsident M a c r o n : Gebildete Frauen haben in aller Regel weniger Kinder als Frauen ohne Bildung …

Hier scheint Macron wohl nur “bis zum Horizont bzw. nur bis 1 Zoll unter die Grasnarbe” gedacht zu haben: Ein Zeichen von Unbildung ist es jedenfalls nicht, viele Kinder zu haben - dass man sie sorgfältig erziehen soll, ist klar - aber Kindermangel deutet leider häufig auf die Befürchtung mancher Frauen hin, dass ihr mit hohen Dosen von Selbstverwirklichungsstreben erzogener Mann (oft kommt allerdings heutzutage auch der umgekehrte Fall vor!) sie vielleicht doch nach 10 Jahren Ehe “sitzen lässt”!
So übrigens der ehem. österreichische Bundeskanzler Dr. Schüssel nach einem Vortrag in Bonn auf eine Frage aus der Zuhörerschaft, woher nach seiner Erfahrung sowohl in Österreich als auch in Deutschland der für den Bestand der Nation verheerende Kindermangel herkomme; die Familienfinanzen seien auch ein wichtiger Punkt, sagte er noch, aber nicht der wichtigste - die vermutete eheliche Treue sei an erster Stelle für die Kinderzahl wirksam.

Es gab früher in armen wie in gutgestellten Familien hohe Kinderzahlen - Kaiserin Beatrix von Burgund, die hochgebildete und tapfere Ehefrau Kaiser Barbarossas, bekam 12 Kinder im 12. Jahrhundert - sicher ein Zeichen für Verehrung gegenüber ihrem Ehemann; die beiden Großmütter des Verfassers hatten je 6 Kinder … weiterlesen

Donnerstag, 28. Oktober 2021

Forderung nach CDU-Erneuerung: BT-Wahl 26.9.21: Krachende Niederlage für die CDU - SPD hatte die Nase mit 1,6% vorn - die CDU muss sich erneuern …

… sonst kommt sie nicht wieder auf die Beine. Vor allem muss das

Problem der katastrophal geringen Kinderzahl pro Familie gelöst werden

- es ist lt. früherem österr. Bundeskanzler Dr. Schüssel nicht in erster Linie ein Problem der Finanzen, sondern besteht in der Unsicherheit der Frauen, ob der Ehepartner aufs Leben gesehen ihnen treu bleibt! Das ist in allen westlichen Ländern ein Problem. Gibt es da auf absehbare Zeit keine Änderung der Tatsachen, dann übernimmt uns langfristig der Islam - mit Einführung der Scharia! - - was für Frauen eine noch einschneidendere Entwicklung wäre… weiterlesen

Mittwoch, 10. März 2021

Missgeburt der “Linken”: Mütter - gebärfähige Körper (BT-Antrag)

Im Antrag der Linkspartei zum „Recht auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung“ ist die Rede von „Menschen, die schwanger werden können, in der überwiegenden Mehrzahl Frauen“ oder über „gebärfähige Körper, in der überwiegenden Mehrzahl Frauenkörper“ - Beatrix von Storch (Vizepräsidentin der AfD) hat sich diesem Antrag gebührend gewidmet. …weiterlesen

Kategorien

Administration