Dienstag, 30. Mai 2023

Echtes deutsches Bildungsgut - Gedichte (bes. Balladen) und Lieder …

… das sind Kulturgüter, die meist ans Gemüt gehen und die Seele/Kultur des deutschen Volkes prägen - durch Sprache und Musik - und deshalb soll man allen “Vergenderungsversuchen” an der deutschen Sprache entschiedenen Widerstand entgegensetzen. Die hier aufgeführten (teils aus dem Schulunterricht, was Gedichte/Balladen angeht, die Lieder größtenteils aus dem Liederbuch “Fanfare” entnommen) halte ich, wenn überhaupt aufgeführt, für sehr gelungen, wenn fettgedruckt, für “äußerst gelungen“.…weiterlesen

Echtes deutsches Bildungsgut - Gedichte (bes. Balladen) und Lieder …

… das sind Kulturgüter, die meist ans Gemüt gehen und die Seele/Kultur des deutschen Volkes prägen - durch Sprache und Musik - und deshalb soll man allen “Vergenderungsversuchen” an der deutschen Sprache entschiedenen Widerstand entgegensetzen. Die hier aufgeführten (teils aus dem Schulunterricht, was Gedichte/Balladen angeht, die Lieder größtenteils aus dem Liederbuch “Fanfare” entnommen) halte ich, wenn überhaupt aufgeführt, für sehr gelungen, wenn fettgedruckt, für “äußerst gelungen“.

2

Echtes deutsches Bildungsgut - Gedichte (bes. Balladen) und Lieder …

… das sind Kulturgüter, die meist ans Gemüt gehen und die Seele/Kultur des deutschen Volkes prägen - durch Sprache und Musik - und deshalb soll man allen “Vergenderungsversuchen” an der deutschen Sprache entschiedenen Widerstand entgegensetzen. Die hier aufgeführten (teils aus dem Schulunterricht, was Gedichte/Balladen angeht, die Lieder größtenteils aus dem Liederbuch “Fanfare” entnommen) halte ich, wenn überhaupt aufgeführt, für sehr gelungen, wenn fettgedruckt, für “äußerst gelungen“.

2

Mittwoch, 17. Mai 2023

Heiliger Don Bosco

Don Giovanni Bosco (1815-1888), italienischer Priester und Ordensgründer, Patron aller Jugendlichen und Sportler, heiliggesprochen 1934

Don Bosco war ein Heiliger, Sohn piemontesischer Kleinbauern, zwecks Zuverdiensts musste er 34 Berufe lernen, hervorstechend durch Gottvertrauen und Gottesliebe sowie Liebe zu den jungen Menschen, kein wissenschaftlicher Pädagoge, der aber - persönlich äußerst anspruchslos - durch selbstlose Liebe Zuneigung und Vertrauen erwarb und durch Vertrauen Autorität gewinnen wollte - eine sichere Methode, um abgeirrte junge Leute auf den rechten Weg zu bringen. Der beste „Jugend- und Sozialminister“, den Italien je hatte!

Gott hat ihm einzigartige Fähigkeiten geschenkt, mit denen er aber durch ständige Einsatzbereitschaft Frucht brachte. Seine Methode war, durch Liebe und Vertrauen das Gute im jungen Menschen zu fördern und so Vorsorgepädagogik zu betreiben - althergebracht war die „Repressivpädagogik“ - „möglichst den Teufel aus den kleinen Schuften herausprügeln“.

Er starb 1888, wurde 73 Jahre alt und liegt heute in der Maria-Hilf-Basilika von Turin-Valdocco in einem Glassarg unverwest begraben. Niemand kann wohl behaupten wollen, dass er kein Vorbild für alle Jugendlichen, Jugendseelsorger wie auch Sportler wäre!
(s. auch Hauptreferat von Ulrich Bonse, 2010, vor der Ges. f. Rhetorik Köln)

Donnerstag, 13. April 2023

Vorbild als r.k. Ehefrau und Mutter von 10 Kindern: Martine Liminski geb. le Noxaic, aus Nantes, Bretagne, Kindergartenleiterin

Mit ihrem Mann, dem Redakteur und freiem Journalisten Jürgen Liminski aus Memmingen/Allgäu führte sie in St. Augustin bei Bonn eine harmonische Ehe und Familie - der älteste Sohn Nathanael, ist (2022) mit 34 J. Familienvater von 4 Kindern und Staatssekretär beim Ministerpräsidenten von NRW.

J. Liminski verfocht immer die Belange der Familie, weil die Kinder dort am besten “Menschlichkeit” lernten - war allerdings der Meinung, dass die Familien in Deutschland schlecht behandelt würden - obwohl sie doch für den dringend von der Gesellschaft benötigten Nachwuchs sorgen müssten - mit 1,5 Kindern (2023) liegt Deutschland im Mittelfeld aller Staaten - Frankreich hat 1,8. So schrumpft die eingesessene Bevölkerung seit Jahrzehnten und wird von fremden Kulturen allmählich an die Wand gedrückt - mit allen möglichen unangenehmen Begleiterscheinungen. Wer genau wissen will, wie es bei Liminskis Familie zuging, lese das Buch “Abenteuer Familie” - von beiden verfasst.… weiterlesen

Vive la famille bien catholique!

Kategorien

Administration