Dienstag, 3. Februar 2015Staatliche Sexualkunde – nein, danke! Sexualaufklärung ist Aufgabe der Eltern und kein Tummelplatz linker IdeologenWie sollen sie eine unbeschwerte, kreative und fröhliche Kindheit erleben, wenn sie an allen Ecken und Enden mit verbalen oder optischen Sexreizen belästigt werden?! Als ob das nicht genug des Unheils wäre, findet auch noch flächendeckend eine staatliche Sexkunde statt, die in Deutschland schon in der Grundschule ihr Unwesen treibt und sich - das macht die Sache noch verheerender! – nicht etwa auf biologische Wissensvermittlung beschränkt, sondern zunehmend ins Fahrwasser rot-grüner Meinungsdiktatur und pseudomoderner Schablonen gerät, insbesondere hinsichtlich Gender-Mainstreaming, sogenannter „Anti-Diskriminierung“ und Homosexualisierung der Gesellschaft …. - weiterlesen … |
Freitag, 30. Januar 2015Don Boscos Lebenseinstellung: Fröhlichkeit und ernstes StrebenPythagoras: „Wenn du keinen Freund hast, der dir deine Fehler sagt, bezahle einen Feind dafür, damit der dir diesen Dienst erweist!“ Es stellte sich heraus, dass unter den Mitgliedern der „Gruppe Frohsinn“ mustergültige Leute waren. Besonders genannt zu werden verdienen Garigliano Guglielmo aus Poirino und Braje Paolo aus Chieri. Don Bosco war im allgemeinen sehr zurückhaltend bei der Preisgabe ganz persönlicher Geheimnisse. Wenn er |
Die Seelsorge des hl. Don Bosco - Bartolomeo Garelli (16): “Ich kann überhaupt nichts!”„Du Ochs“, fährt ihn der Mesner ganz wild an, „wenn du nicht ministrieren kannst, warum kommst du |
Mittwoch, 28. Januar 20152011: Papst kritisiert staatlichen Sexkunde-UnterrichtBenedikt XVI. verlangte in der Neujahrsansprache vor 176 Botschaftern die Beachtung der Erziehungshoheit der Eltern. Er mahnte die Pluralität in der Schulausbildung der Kinder sowie die Respektierung des natürlichen Elternrechts auf Erziehung an. - weiterlesen … |
Montag, 19. Januar 2015Christa Meves (*1925) - der erziehungspolitische Extrakt aus dem Lebenswerk einer äußerst erfahrenen Psychologin und Pädagogin26 Leitsätze für Eltern und Politiker - als Quintessenz eines langen Lebens - weiterlesen … |