Montag, 19. Dezember 2022

Lionel M e s s i - argentinischer Jahrhundertsportler - neben Diego Maradona, Weltmeister mit 35 Jahren in Katar 2022

… er bedankte sich mit sichtbarem Stoßgebet beim Himmel für seine Talente und das dazugehörige Glück - wie man mit 35 Jahren noch ein solches kräfteraubendes Tempo über 120 Minuten halten und dann nervenstark noch den ersten Elfmeter verwandeln kann (30 Minuten Verlängerung und - 2:2 - noch Elfmeterschießen)- und danach noch Eintracht mit seiner Familie (Frau und drei Söhne) demonstrierte - Messi verdient absoluten Respekt! Der Gegner Frankreich hatte nämlich auch eine starke Leistung vollbracht… weiterlesen

Macht des Rosenkranzes, nachgewiesen in einem Dorf in Polen - während des 2. Weltkrieges

Macht des Rosenkranzes, nachgewiesen in einem Dorf in Polen - während des 2. Weltkrieges: Der Dorfpastor empfahl den Rosenkranz als Rettung für die Gemeinde - setzte die Zeit an - täglich - die Gemeinde kam - immer mehr Leute - man sah am Vergleich mit Nachbargemeinden, dass nicht zuviel versprochen war - und am Ende des Krieges sah man erstaunt und überwältigt das Ergebnis - keine Toten aus der Gemeinde, keine Deutschen in die Gemeinde …. woanders erlebte man ganz andere Dinge!… weiterlesen

Freitag, 20. Mai 2022

Sterbehilfe - wenn man dem Teufel den kleinen Finger gibt, nimmt er die ganze Hand …

Die Niederländer haben anscheinend in dieser Beziehung das “verschwartetste Gemüt” - dort kann man sich nicht mal mehr gegen diese Hilfe wehren, wenn man es sich mit der eigentlich beabsichtigten Zustimmung zur Sterbehilfe anders überlegt hat !!! (Willst du wohl sterben - die Erben warten doch schon …!”)… weiterlesen

Donnerstag, 19. Mai 2022

B e r t i V o g t s , vielfacher deutscher Fußball-Nationalspieler und Bundestrainer, untadeliger Sportler, redet zu seinem 75. Geburtstag Klartext

“Er glaubt an das Gute im Menschen, sein deutsches Vaterland, die heilige katholische Kirche, natürlich an den Fußball, und vor allem an die Gerechtigkeit” (Jürgen Leinemann, Spiegelreporter, nach einem Interview mit Vogts zu seinem Amtsantritt als Bundestrainer). … “Die Wahrheit zu sagen war mir immer lieber als diplomatisches Verhalten - das halte ich bis heute so, vor allem, wenn ich Unrecht empfinde.”… weiterlesen

“Deutschlands defekte Sicherheitskultur” - so sieht es Gerhard Schindler, bis 2016 BND-Präsident

Politik und Gesellschaft würden den Sicherheitsbehörden zunehmend mit Ablehnung begegnen und sie bei
ihrer Arbeit behindern, während man Kriminelle für schutzbedürftig halte.
Migrationsbedingten
Herausforderungen begegne man mit naivem Aktivismus und unterlasse die zum Schutz des Landes
erforderlichen Maßnahmen. Eine Debatte über sicherheitspolitische Herausforderungen und Möglichkeiten zu
ihrer Bewältigung finde nicht statt.

Deutschland treffe in Folge außen- und sicherheitspolitischer Naivität laufend Fehlentscheidungen, etwa zur Beteiligung an militärischen Auslandseinsätzen wie dem in Afghanistan, der keinen Beitrag zur Verwirklichung deutscher Interessen darstelle.17 Mangelnder Realismus habe dazu beigetragen, dass man sich an misslungenen Versuchen zur Verbreitung westlicher Demokratiemodelle beteiligte. Man müsse „lernen zu akzeptieren, dass andere Völker und anderen Staaten nach anderen Regeln leben wollen, die auf deren Kultur und Geschichte beruhen“, und sich nicht für aktivistische westliche Ideologien interessieren.18 Deutschland sei aufgrund einer verzerrten Bedrohungswahrnehmung außerdem zunehmend wehrlos gegenüber Herausforderungen durch Staaten wie China und der Türkei, die allgemein unterschätzt würden.19
… weiterlesen

Kategorien

Administration