Sonntag, 13. November 2016

Geburtenrate: Erkenntnisse in Mecklenburg-Vorpommern

“… Nur wer auf ein volles bezahltes Arbeitsjahr zurückblicken kann, hat nämlich wieder Anspruch auf volles
Elterngeld. In dieser Doppelbelastung gefangen, verzichten Mütter oft auf ein weiteres Kind. Der kräftezehrende Alltag dieser jungen Familien erntet ungewollte Ergebnisse: gestresste Kinder, ausgebrannte Eltern, belastete Beziehungen. …” - weiterlesen …

Freitag, 16. Oktober 2015

Vorlesen förderlich für Kinder

Die Atmosphäre der Geborgenheit zwischen Vorleser und Kind öffnet den “Nürnberger Trichter”
vorlesen.jpg

Donnerstag, 5. Februar 2015

“Abenteuer Familie. Erfolgreich erziehen: Liebe und was sonst noch nötig ist“ (M. und J. Liminski)

Kommentar UB:

Dieses Buch „Abenteuer Familie“ ist wirklich ausgezeichnet geschrieben - es verwebt solide Erziehungstheorie mit farbiger Anschaulichkeit - viele Episoden sind aus dem Leben gegriffen, nicht anders zu erwarten bei einer 10-Kinder-Familie (s. auch den Klappentext und das Familienbild der Liminskis).

Wünschenswert wäre, dass sich viele, die das hier lesen, den Buchtitel* für Geschenke zu Geburtstagen von Eltern und zu Weihnachten notieren - die Tapferkeit dieses Ehepaars in einer heute allgemein nicht sehr kinderfreundlichen Umwelt verdient optimalen „finanziellen Rückenwind“!!!

(Achtung: “Der Bonse kriegt was dafür, dass er das hier so lobt!” - Irrtum - es gibt noch so etwas wie ehrliche Überzeugung - ich bin daran interessiert, dass solche Gedankengänge im Volke via Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke allmählich Raum gewinnen!)

* Martine und Jürgen Liminski „Abenteuer Familie. Erfolgreich erziehen: Liebe und was sonst noch nötig ist“. Vorwort: Paul Kirchhof. Augsburg, St.-Ulrich-Verlag, 2002. ISBN 3-929246-78-3. - weiterlesen …

Montag, 2. Februar 2015

Tapferer Ehemann mit abgrundtiefem Gottvertrauen: - „ …, stark in der Hoffnung, …“ -

Eine rührende Geschichte aus Sizilien:

Die 21jährige Mariangela Basile war in der 27. Schwangerschaftswoche, als sie am 4. Juli 2006 Gehirnblutungen erlitt und ins Koma fiel. Nach einem sofortigen verzweifelten Eingriff der Ärzte des Krankenhauses „Garibaldi“ in Catania auf Sizilien hing die junge Frau an lebenserhaltenden Maschinen. …

- weiterlesen …

2008: Kosten der Flickwerk-Familien

Die Kinder leiden darunter, wenn die Eltern auseinandergehen - und der Staat muss zahlen - “drum prüfe, wer sich ewig bindet, …”

- weiterlesen …

Kategorien

Administration