Sonntag, 5. April 2020

Die klassische Ballade: Friedrich Schillers “Der Graf von Habsburg”

Tief christliche Auffassung des Themas Demut - kombiniert mit einer typischen Zeremonie des Mittelalters, dem Festmahl nach der Kaiserkrönung Rudolf I. von Habsburg - in Aachen … weiterlesen Schiller zeigt seine Meisterschaft, sich auch in eine ihm eigentlich fremde Geisteshaltung einzufühlen.

Immer wieder Attentate/Amokläufe: Welche Ursachen gibt es dafür? Ein ganzes Bündel kommt in Frage.

Es ist ein ganzes Bündel von Ursachen, die sich selbst verstärken - besonders: Gestörte Familien, geistige Krankheiten,Narzismus, männliche Rollenvorbilder fehlen, Kennenlernen gewaltaffiner Ideologien - so kann der Attentäter keine männliche Identität entwickeln. Vorher zu erkennen sind diese Menschen nur schwer - weil sie sich abkapseln. Auch Hitler war anscheinend jemand, der keine ihm genügend erscheinende männliche Identität entwickeln konnte
die Anschläge ließ er dann andere durchführen - selbst natürlich nach außen hin untadelig bleiben - wie sein Vater!… weiterlesen

BVerfG: Bisheriges Verbot der „geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ GG-widrig = nichtig!

Die Motive sind ziemlich klar - was die derzeitige Gesellschaft angeht: Viel zu wenig Nachwuchs - viel zu viele m/w Bürger, die unfähig sind zu sterben - es werden Auswege gesucht! Sonst Überbürdung der Gesellschaft! Ist die Beratungslösung wie bei der Abtreibung eine akzeptable Lösung? Wohl nicht - weil die Berater es oft selbst mit der “Überbürdungsverhinderung” halten. So wird das Recht auf Leben wieder einmal weiter ausgehöhlt - keiner tut was dagegen … weiterlesen

Unfaires Gesprächsrunden-Modell öffentlicher Sendeanstalten: Eine zahlenmäßige Übermacht gegen einen Konservativen

Unverschämtes Verfahren öffentlich-rechtlicher Medien, womt die Wahrheit manipuliert wird - jemanden zum “Watschenmann” machen, so dass die Zuhörer/-schauer zu der Meinung gedrängt werden: “Wenn so viele gegen den sind, dann muss er doch Unrecht haben!”- dagegen schrieb ein Freund einen Beschwerdebrief…weiterlesen

Donnerstag, 13. Februar 2020

“Schamgrenze” ist wichtig - ein gesundes Familienklima lässt sie beachten - die Eltern sind Vorbild Nr. 1

Uwe Sielert, Elisabeth Tuider: Die Zielsetzung des Ansatzes der “Sexualpädagogik der Vielfalt” besteht u.a. „in der VerUneindeutigung, in der Verwirrung, in der Umbewertung einer nachteilig zugewiesenen Position“ … weiterlesen

Kategorien

Administration