Donnerstag, 30. Oktober 2014

fArt - Was macht die Krippe mit unseren Kindern?

Die Auswirkungen der Kollektiv-(Krippen-)Erziehung sind noch nicht ausreichend erforscht. Zu vermuten aber ist, dass sie die Kinder in großen Stress bringt. Ein Artikel von Birgit Kelle, freie Journalistin und verheiratete Mutter von 4 Kindern, Vorsitzende des Vereins “Frau 2000plus” - 1.10.2014, aus: “361°”

Donnerstag, 14. August 2014

„Präsenz – konstitutiv für die Erziehung“

ein aufschlussreiches Kapitel aus dem Buch „Abenteuer Familie“ von Martine und Jürgen Liminski (haben 10 eigene Kinder). Forschungsergebnisse zeigen, dass ruhiges Zusammensein von Beziehungsperson (meist die Mutter) und Kind für die Verankerung von Werten unerlässlich ist.

„Beispiel Schweden: Wie Kindertagesstätten eine Nation zerstören können“

Das hat man im breiten Volke noch nicht gewusst: Schweden, sozialistisches Musterland, hat Wohlstandsverwahrlosung! Weiterlesen …

„Tagesmütter sind nicht ideal“

eine gute Mutter ist das Optimum! Die muss aber zu Hause bleiben können! „Wenn die Tagesmutter gut ist, entfremdet sie das Kind, wenn schlecht, ist es eine Hölle für das Kind…“

Gesunde Familie: Die Rolle der Mutter

Diskussionsgrundlage – mit Thesen – vernünftig oder unvernünftig, zum Schluss Meinung von Christa Meves

Kategorien

Administration