Montag, 19. Dezember 2022Macht des Rosenkranzes, nachgewiesen in einem Dorf in Polen - während des 2. WeltkriegesMacht des Rosenkranzes, nachgewiesen in einem Dorf in Polen - während des 2. Weltkrieges: Der Dorfpastor empfahl den Rosenkranz als Rettung für die Gemeinde - setzte die Zeit an - täglich - die Gemeinde kam - immer mehr Leute - man sah am Vergleich mit Nachbargemeinden, dass nicht zuviel versprochen war - und am Ende des Krieges sah man erstaunt und überwältigt das Ergebnis - keine Toten aus der Gemeinde, keine Deutschen in die Gemeinde …. woanders erlebte man ganz andere Dinge!… weiterlesen |
Sonntag, 11. April 2021Gottvertrauen/Marienvertrauen: Was die klugen, frommen Dijoner 2x in der Geschichte zur Rettung ihrer Stadt tatenNovene, Prozession mit der Stadt-Madonna (”Notre-Dame de Bon-Espoir”) im Zentrum der Stadt am 11.9. - abwarten ==>Erfolg! Abzug der Feinde! Feiern am 12.9., an “St. Mariä Namen”! Es war tatsächlich phänomenal, was die Dijoner so erreichten!… weiterlesen |
Montag, 27. April 2020Opus Dei: “Geistige Kommunion” des Opus-Dei-Gründers, des hl. José-Maria Escrivá de BalaguerDieses Gebet hat eine eigentümliche Geschichte - … weiterlesen |
Kath. Pfadfinderschaft Europas: Weihe an das Herz Jesu und an das Unbefleckte Herz Mariens …… diese Weihe wird regelmäßig zu Stammesfesten oder Wallfahrten wiederholt - mit Recht glaubt der Katholik, dass davon Segen ausgeht - z. B. gibt es die Wundertätige Medaille der hl. Katharina Labouré, bei der die beiden Hände der Muttergottes auf der Medaille unterschiedlich zu sehen sind: von der rechten gehen Strahlen aus, von der linken nicht: Die Strahlen bedeuten die Gnaden, die man erbittet und gewährt bekommt, die fehlenden bei der linken Hand sind die, die man bekommen könnte, aber um die man eben nicht bittet! Und Jesus sagt im Neuen Testament: “Bittet, so werdet ihr empfangen - klopft an, so wird euch aufgetan!” D. h. Jesus/die Muttergottes wollen gebeten sein, sie drängen sich nicht auf - gegen den Willen der Gläubigen! …weiterlesen [/url] |
Sonntag, 8. Dezember 2019Gebet von M. Teresa von Kalkutta: Der einfache WegWer Frieden will, sollte mit dem Gebet anfangen - es ist dann wie eine Kette, die zum Frieden führt! …weiterlesen |